TransformationsTheater

Der Business-Podcast für echten Wandel.
Since 08/2025 7 Episoden

Organisation der Zukunft mit Jennifer Reckow

Zwischen Komplexität und Spannungsfeldern

20.10.2025 76 min TransformationsTheater

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Episode des TransformationsTheaters diskutieren die Moderatoren Niklas, Thomas  und Marcus mit der Change-Expertin Jennifer Reckow über die Herausforderungen und Chancen von Veränderungsprozessen in Unternehmen. 

Jennifer Reckow teilt ihre Erfahrungen als Beraterin und gibt Einblicke in die Bedeutung von Organisationen, interner Politik und der Rolle externer Berater. Zudem wird die Notwendigkeit politischer Verantwortung und der Einfluss auf Unternehmensveränderungen thematisiert. 

In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Digitalisierung und dem Einsatz von KI in Organisationen verbunden sind. Sie betonen die Notwendigkeit strategischer Anpassungen, die Verantwortung von Führungskräften und die Bedeutung einer ganzheitlichen Sichtweise auf Veränderungsprozesse. 

Zudem wird auf die häufigen Gründe für das Scheitern von Projekten eingegangen und die Wichtigkeit von Gelassenheit und innerer Sicherheit für Berater hervorgehoben.

In dieser Vorstellung des TransformationsTheaters auf der Bühne:

Jennifer Reckow
https://www.jennifer-reckow.de/
https://www.processline.de/

Takeaways:
  • Veränderung ist notwendig für Wachstum.
  • Die Rolle der Berater ist entscheidend in Veränderungsprozessen.
  • Interne Politik kann Herausforderungen darstellen.
  • Externe Berater bringen frische Perspektiven.
  • Die Unternehmensgröße beeinflusst die Veränderungsdynamik.
  • Politische Rahmenbedingungen müssen für Unternehmen verbessert werden.
  • Organisationen müssen sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.
  • Die Digitalisierung ist ein Schlüssel zur Effizienzsteigerung.
  • Vertrauen in Unternehmer ist essenziell für Fortschritt.
  • Die Faszination für Organisationen treibt die Berater an. 
  • Die Einführung neuer Systeme erfordert strategische Anpassungen.
  • Kurzfristige Veränderungen durch KI sind bereits möglich.
  • Führungskräfte tragen Verantwortung für den Erfolg von Veränderungen.
  • Projekte scheitern oft an unklaren Zielen und falscher Architektur.
  • Die soziale Verantwortung muss bei Veränderungen berücksichtigt werden.
  • Ein ganzheitlicher Blick auf Organisationen ist entscheidend.
  • Transformation ist notwendig, um im Wettbewerb zu bestehen.
  • Mut zu Fehlern ist wichtig für den Lernprozess.
  • Die Bereitschaft zur Veränderung muss in der Organisation vorhanden sein.
  • Gelassenheit und innere Sicherheit sind für Berater essenziell.

Feedback geben

🎭 Sie haben eine Anmerkung zur aktuellen Folge, einen Impuls für kommende Themen oder möchten selbst mit auf die Bühne?
 
Ob Feedback, Themenvorschlag oder Diskussionsbeitrag - wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.
Wählen Sie einfach die entsprechende Episode aus und teilen Sie uns mit, was Sie bewegt.

Ihr Feedback bringt neue Perspektiven auf unsere Bühne - vielen Dank dafür!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts