Workforce Management mit Thomas
Digitale Transformation: Herausforderungen und Lösungen
29.08.2025 68 min TransformationsTheater
Zusammenfassung & Show Notes
In der ersten Episode des Podcasts "TransformationsTheater" diskutieren die Hosts Marcus Berghaus und Niklas Rakowski mit Thomas Bachmann, Experte für Workforce Management, über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in Unternehmen, insbesondere im kommunalen Bereich.
Sie beleuchten die Bedeutung von klaren Prozessen, Kommunikation und Feedback in Transformationsprojekten und teilen persönliche Erfahrungen aus dem Lovion-Projekt der Stadtwerke Velbert GmbH.
Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Rolle von Projektleitern und die Notwendigkeit, Widerstände zu überwinden, um erfolgreiche Veränderungen zu erreichen. So diskutieren die Teilnehmer die Wichtigkeit des Handelns und der Umsetzung in Projekten.
Sie betonen, dass Konflikte und Auseinandersetzungen Teil des Prozesses sind und dass der Austausch von Erfahrungen und Reflexionen über Projekte entscheidend für das Lernen und die Weiterentwicklung sind.
Zudem wird die Bedeutung von Networking und der digitalen Transformation hervorgehoben.
Sie beleuchten die Bedeutung von klaren Prozessen, Kommunikation und Feedback in Transformationsprojekten und teilen persönliche Erfahrungen aus dem Lovion-Projekt der Stadtwerke Velbert GmbH.
Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Rolle von Projektleitern und die Notwendigkeit, Widerstände zu überwinden, um erfolgreiche Veränderungen zu erreichen. So diskutieren die Teilnehmer die Wichtigkeit des Handelns und der Umsetzung in Projekten.
Sie betonen, dass Konflikte und Auseinandersetzungen Teil des Prozesses sind und dass der Austausch von Erfahrungen und Reflexionen über Projekte entscheidend für das Lernen und die Weiterentwicklung sind.
Zudem wird die Bedeutung von Networking und der digitalen Transformation hervorgehoben.
Takeaways
- Echte Projekte und persönliche Erfahrungen sind entscheidend.
- Veränderung erfordert Klarheit, Struktur und Mut.
- Widerstand kann auch Schutz des bestehenden Systems sein.
- Prozesse müssen vor der Digitalisierung optimiert werden.
- Feedback und Fehlerkultur sind essenziell für den Erfolg.
- Die Geschäftsführung spielt eine wichtige Rolle in Transformationsprojekten.
- Mut zum Streiten ist notwendig für Projektleiter.
- Die Digitalisierung ist ein kontinuierlicher Prozess.
- Erfolgreiche Projekte erfordern Engagement und Kommunikation.
- Transformation ist nie abgeschlossen, sondern ein fortlaufender Prozess.
- Einfach mal machen und umsetzen. Das Machen ist das Entscheidende.
- Keine Angst vor Konflikten haben.
- Reflexion über Projektverläufe ist wichtig.
- Austausch und Networking sind entscheidend.
- Flexibilität in der Planung ist wichtig.
- Zukunftsperspektiven sind entscheidend für die Entwicklung.
- Die Bedeutung von Digitalisierung in Projekten.
- Ein offenes Gesprächsklima fördert den Austausch.
- Jeder kann von den Erfahrungen anderer lernen.
Feedback geben
🎭 Sie haben eine Anmerkung zur aktuellen Folge, einen Impuls für kommende Themen oder möchten selbst mit auf die Bühne?
Ob Feedback, Themenvorschlag oder Diskussionsbeitrag - wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.
Wählen Sie einfach die entsprechende Episode aus und teilen Sie uns mit, was Sie bewegt.
Ob Feedback, Themenvorschlag oder Diskussionsbeitrag - wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.
Wählen Sie einfach die entsprechende Episode aus und teilen Sie uns mit, was Sie bewegt.
Ihr Feedback bringt neue Perspektiven auf unsere Bühne - vielen Dank dafür!