TransformationsTheater

Der Business-Podcast für echten Wandel.
Since 08/2025 2 Episoden
Willkommen im TransformationsTheater - dem Business-Podcast für echten Wandel.
🎙️ Für alle, die Transformation nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten.


Hier geht es nicht um schöne Folien oder große Ankündigungen.

Hier geht es um das, was Veränderung im Unternehmen wirklich bedeutet: Zielkonflikte, Führung unter Unsicherheit, Widerstände, Erfolge - und konkrete Lösungen, die funktionieren.

In jeder Folge sprechen wir über Business-Transformation mit Substanz - mit Menschen, die mitten im Geschehen stehen. Ob Digitalisierung, Workforce Management, Change Management oder neue Führungsmodelle: Wir bringen Praxis, Strategie und Umsetzung zusammen!

🎤 Sie haben etwas zu sagen? Dann rauf auf die Bühne!
Sie treiben Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv voran, haben ein spannendes Projekt begleitet oder neue Wege in Führung, Digitalisierung oder Organisationsentwicklung eingeschlagen? Dann bringen Sie Ihre Perspektive auf unsere Bühne! Im TransformationsTheater suchen wir Menschen mit echten Erfahrungen, klaren Meinungen und dem Mut, Transformation ehrlich zu erzählen. Bewerben Sie sich jetzt als Gast über das Feedback-Formular - wir freuen uns auf Ihre Geschichte!

Ehrlich, praxisnah, relevant.
Jede Woche eine neue Folge - auf allen gängigen Plattformen.

TransformationsTheater
... weil echter Wandel keine Inszenierung ist, sondern ehrliche Arbeit.

Change Management mit Niklas

Change Management ist kein "on top" - sondern das Grundrauschen!

05.09.2025 83 min TransformationsTheater

In der zweiten Episode des Podcasts "TransformationsTheater" diskutieren die Moderatoren Marcus Berghaus und Thomas Bachmann mit Niklas Rakowski, Experte für Veränderungsbegleitung und Change Management, über das Thema Change Management.

Niklas erklärt die Unterschiede zwischen Change Management und Transformation, die Bedeutung von intrinsischer Motivation und die Herausforderungen, die Unternehmen in der heutigen VUCA-Welt bewältigen müssen. 

Die Rolle der Führungskräfte, der Umgang mit Widerständen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Veränderungsprozesse werden ebenfalls thematisiert. Zudem werden verschiedene Tools und Methoden vorgestellt, die im Change Management eingesetzt werden können, um Veränderungen erfolgreich zu gestalten. 

In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Rolle von Menschen in Organisationen, den demografischen Wandel und die Notwendigkeit des Wissenstransfers. Sie beleuchten die Bedeutung von Weitblick im Veränderungsmanagement und die Herausforderungen, die der technologische Fortschritt, insbesondere durch KI, mit sich bringt. 

Zudem wird die Wichtigkeit menschlicher Interaktion in einer zunehmend digitalen Welt hervorgehoben. 

Abschließend reflektieren die Teilnehmer über persönliche Erkenntnisse und die Bedeutung von Emotionen und Werten im Veränderungsprozess.

Feedback geben

🎭 Sie haben eine Anmerkung zur aktuellen Folge, einen Impuls für kommende Themen oder möchten selbst mit auf die Bühne?
 
Ob Feedback, Themenvorschlag oder Diskussionsbeitrag - wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.
Wählen Sie einfach die entsprechende Episode aus und teilen Sie uns mit, was Sie bewegt.

Ihr Feedback bringt neue Perspektiven auf unsere Bühne - vielen Dank dafür!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts